Schöner wohnen mit Aquarien

Ein Aquarium kann auf wunderbare Weise das Heim erleuchten.
Der helle Widerschein des Aquarium, das Treiben der bunten Fische und das beruhigende Grün der Pflanzen beeinfluss nicht selten den Kaufentscheid. Doch vorsicht Aquarien sind keine lebenden Bilder sondern koplexe Naturgebilde.
Aquarium sind kein Wohnzimmerschmuck sondern eine Form der Wildtierhaltung. Dementsprechend ist ein gewisses Grundwissen für die erfolgreiche Pflege eines Aquariums wichtig.
Und schon vor dem Einrichten des Aquarium sollte man sich für eine Fischart entschieden haben, damit der Lebensraum im Aquarium optimal gestaltet werden kann.
Allerdings muss man sich auch bewusst sein, dass nicht jeder Aquariumbesitzer ein Freizeit-Biologe werden möchte, nur um ein Aquarium pflegen zu dürfen.
Deswegen kann man behaupten, dass die Auswahl der richtigen Zierfische durchaus zweckgebunden sein kann.

Das heisst, mit anderen Worten: Wer sein Aquarium ausschliesslich für das Auge, also zur Belebung des Wohnraumes erworben hat, sollte sich auf einfach zu pflegende Fischarten beschränken. Platys (Xiphophorus maculatus), Black Mollis (Poecilia sphenops) und Guppys (Poecilia reticulata) gehören dazu.

Auf Barbenarten, wie Prachtbarben (Barbus conchonius), Neonfische (Paracheirodon innesi) oder auch etwas scheuere Fische wie der kleine Fadenfisch (Colisa lalia) und auf viele weitere Arten sollte der noch unerfahrene Aquarianer verzichten.