Verdauungstrakt
Der eigentliche Darm der Fische gliedert sich in Vorder-, Mittel- und Enddarm.
DER VORDERDARM besteht aus Mundhöhle, Schlund und Magen. Lungenfische und einige andere Arten besitzen keinen Magen. In der Mundhöhle der Fische befinden sich neben den Zähnen und der Zunge nur noch Schleimzellen. Die Speicheldrüsen fehlen allen Fischen.
Der Magen der meisten Knochenfische hat eine U-Form. Die Magendrüsen produzieren das eiweissspaltende Pepsin und verdünnte Salzsäure.
DER MITTELDARM ist der eigentliche verdauende und resorbierende Darmabschnitt.
DER ENDDARM hat hauptsächlich eine ableitende Funktion und ist dementsprechend kurz. Der Enddarm mündet bei den meisten Knochenfischen vor der Harn- und Geschlechtsöffnung nach aussen.
DIE LEBER der Fische ist Speicherorgan für Glykogen und Fett. Sie ist wohl das wichtigste innere Organ, das über den Gesundheitszustand des Trägers Auskunft gibt.