Sie sind hier: Startseite » Wissen » Fischkunde » Die Körperform

Die Körperform

Die Körperformen der Fische und ihre Grösse entsprechen ihren Lebensweisen und ihren Fähigkeiten.
Die Aalform dient dem ausdauernden Schwimmen.
Für das Leben in Pflanzenbüscheln sind Seenadeln und Seepferdchen ausgerüstet.
Die Pfeilform für das räuberische Zupacken kennzeichnet den Hecht.
Dank des abgeplatteten Körpers des Rochen können sich diese am Grund anschmiegen (Tarnung).
Schlechte Schwimmer sind die durch Knochenplatten geschützten Kofferfische.
Aussergewöhnliche Formen finden sich zudem in der Tiefsee.

DIE FLOSSEN DER FISCHE
Die Flossen sind wichtig zur Artunterscheidung der Fische, da jede Art über eine bestimmte Anzahl von Flossenstrahlen verfügt.