Sie sind hier: Startseite » VEdA

VEdA

Verein Entwicklung der Aquaristik VEdA

VEdA ist das unabhängige Netzwerk bestehend aus Firmen, Institutionen, Vereinen und Aktivisten.

Ziel: wir wollen Strukturen schaffen, die der Vielfalt der Aquaristik (Süss-, Kalt- und Meerwasser, sowie Aquascaping und Wasserpflanzen etc.) gerecht werden.

1. Tierschutzanliegen müssen in der Aquaristik zielführend umgesetzt werden, ohne das Hobby zu verunmöglichen

a) Die fehlende oder unkontrollierbare Beratung im Internethandel und an Börsen wird durch qualitativ hochwertige und kontrollierte Beratung ersetzt (Handel von Tieren, Wasserpflanzen und Materialien)

b) Transportbedingungen von Tieren müssen möglichst stressarm gestaltet werden und dürfen das Sterben von Tieren nicht in Kauf nehmen

c) Die Importe sollen mit Inlandnachzuchten (Aquarientiere & Wasserpflanzen) ersetzt werden, um lange Transportwege zu vermeiden und den Kontakt zu Krankheiten zu minimieren.

2. Der VEdA initiert und beteiligt sich an Forschungsvorhaben, u.a. um eine praktikable und einfache Theorie der art- und tiergerechten Haltung im Aquarien zu entwickeln, den Schwellenwert von Qualzuchten festzustellen oder die Zucht beliebter aber schwierig zu züchtender Aquarientiere/Wasserpflanzen zu vereinfachen

3. Der VEdA sucht mit Fachhandel, Züchtern, Tierschutzorganisationen, Hochschulen und Ämtern die Zusammenarbeit, um Partner für seine Anliegen zu gewinnen

4. Der VEdA entwickelt Strukturen, die dem Mitgliederschwund der Aquarienvereine entgegenwirken und eine stete Selbsterneuerung fördern

5. Die Ziele werden bei Bedarf, aber mindestens alle 2 Jahre auf ihre Gültigkeit geprüft und falls nötig angepasst.