Sie sind hier: Startseite » Tierschutz » Fischschutz-Ziele

Fischschutz-Ziele

Projekt Fischschutz

Fischschutz in Form von Aufklärungsarbeit ist eine Notwendigkeit und eine sehr anspruchsvolle Angelegenheit. Eine Daueraufgabe in der Heimfischpflege ist beispielsweise, Stress zu vermeiden.
Stress entsteht bei:

- zu vielen Fischen im Aquarium
- zu vielen verschiedenen Arten im Aquarium
- bei Platzmangel
- bei fehlenden Verstecken, falsches Futter etc.

Handlungsbedarf:

Es gilt die züchtungsbedingte Probleme der Rassen zu dokumentieren und darzulegen, wie diese zu kontrollieren sind.

Wird das Tierwohl beeinträchtigt besteht Handlungsbedarf. Die Tierschutzverordnung schreibt vor, dass beim Züchten darauf zu achten ist, gesunde Tiere zu erhalten, die frei von Merkmalen sind, die ihre Würde verletzen.

Bei Aquarienfischen (Zierfischen) handelt es sich um Wildtiere lediglich Goldfische, Farbkarpfen (Koi) und Siamesische Schleierkampffische sowie einige Rassen von Schwerträgern können als domestiziert (dem Hausstand angepasst) angesehen werden. Trotzdem wurden in kurzer Zeit auch einigen Wildtieren diverse unnatürliche Körpermerkmale angezüchtet.

Unnötige Zuchtziele:

- Unerwünscht sind künstliche Eingriffe, wie eingefärbte Fische oder tätowierte Fische.
- Fische mit hoher Aggressivität.
- Fis che mit fehlenden Kiemendeckeln.
- Albinos oder Melanismus (Schwarzfärbung verringert z.B. die Vitalität).
- Schleierzuchten deren Flossen unaufhaltsam nachwachsen, wie z.B. bei Neonsalmlern oder Antennenwelsen.

Doch Vorsicht! Schleierformen finden sich bei Zuchtstämmen häufig und müssen nicht zwingend die Bewegungsfreiheit einschränken oder die Gesundheit beeinträchtigen. Dazu zählen vitale Zuchtstämme bei Guppys oder Schleierkampffischen, deren Flossenwachstum beschränkt ist. Ihrer Weiterzucht steht nichts im Wege.

Qualzuchten:

Von der Haltung von Qualzuchten ist abzusehen. Dazu zählen:
- Goldfische mit unnatürlichen Körpermerkmalen
- Ballonmollys und andere Kugelformen bei Lebendgebärenden
- Papageienbuntbarsch – Red Parrot
- Buckelkopfbuntbarsch – Flower Horn

Kümmerwuchs