Aktuell
Jahresprogramm
Berichte, Gallerie
VAZ-Messe Auftritt an der Züspa
Forschungsprojekt
Informationsblatt zum Projekt
Ihr Weg zu uns
Tierschutz
VAZ-Aquaristik-Leitbild
Fischschutz-Ziele
Aktiver Tierschutz
Schmerzempfinden der Fische
Fischgerechtes Töten
Vergesellschaftung
Fischauffangstation
SAIA-Webinar in der Fischauffangstation
VEdA
Projekte
Aquarienweg
Grubenmoos
Naturschutzarbeiten
Weiterführende Naturschutzarbeiten
Organisation Pflegearbeiten
Artenvielfalt
Entstehung
Lageplan
Zürcher Aquarientage
Gesund mit Fischen...
Schule und Aquarium
Schulbesuche
Tipps
l. Der erste Tag
Ein Glaskasten als Biotop
Die Aquariumeinrichtung
Der Bodengrund
Kauf der richtigen Pflanzen
Dekorationsgegenstände
Technik
Heizung
Filterung
Beleuchtung
Das Einrichten
ll. der 14te Tag
Wasser testen
Auswahl und Kauf der Fische
Einsetzen der Fische
Beobachtungen auf Krankheitserscheinungen
Übertragbarkeit von Fischkrankheiten
lll.Der 30igste Tag
Die ersten Probleme
Algen im Aquarium
Schnecken im Aquarium
Kontinuierliche Pflegemassnahmen
Fütterung der Fische
Wasserwechsel
Düngerbeigaben
Filterreinigung
Leitungswasser
Chemische Inhaltstoffe
lV.Nach dem 90igsten Tag
Wie weiter?
Die Ausstattung des Lebensraumes
Aquarium nach Mass
Das Flussaquarium
Das Tümpelaquarium oder Sumpfaquarium
Biologische Nischen
Mut zum Handeln
Erweiterter Lebensraum
Schützender Lebensraum
Fische sind keine Roboter
Können Tiere denken?
Wissen
Aquarienthemen
Die ersten Fische
Artgerechte Pflege
Kleine Fischgeschichte
Mein Aquariumwasser
Trinken Fische?
Haben Fische Blut?
Krebse im Aquarium
Verbotene Tiere und Pflanzen
Schöner wohnen mit Aquarien
Fischkunde
Die Körperform
Zentral-Nervensystem und Färbung
Aufbau der Knorpel und Knochen beim Stör
Gebiss und Zahnformen
Nahrungsaufnahme
Verdauungstrakt
Organe
Anatomie
Über uns
Berichte
Clausabend 2014
Vereinstreffen vom 6.2.2015
Vereinstreffen vom 6.3.2015
Vereinstreffen vom 2.4.2015
Vorstand
Mitgliedschaft
Spenden
Mitgliederaquarien
Vereinschronik
Vereinsfusion
Statuten
Datenschutz
LINKS
Kontakt
Themenheft Aquaristik
Impressum
Aquarienweg
Grubenmoos
Naturschutzarbeiten
Weiterführende Naturschutzarbeiten
Organisation Pflegearbeiten
Artenvielfalt
Entstehung
Lageplan
Zürcher Aquarientage
Gesund mit Fischen...
Schule und Aquarium
Schulbesuche
Sie sind hier:
Startseite
»
Projekte
»
Grubenmoos
Grubenmoos
Herzlich willkommen im Grubenmoos
Naturschutzarbeiten
Die Pflegearbeiten im Grubenmoos verlaufen im gewohnten Rahmen.
Hoher Wasserstand im April 2006
Gelbes Blumenmeer im Mai
Krebsschere im Juni
Unerwartete Gäste im Juni
Lageplan Grubenmoos Zürich-Seebach
Druckbare Version