Auswahl und Kauf der Fische
Bei keiner anderen Tierhaltung wie bei Nagern, Vögeln oder Reptilien werden so viele verschiedene Arten miteinander vergesellschaftet, wie dies bei den Zierfischen allgemein üblich ist.
Eigenartigerweise hat die artgerechte Zierfischhaltung in der Aquaristik bis heute noch nicht bis zur letzten Konsequenz Einzug gefunden.
In letzter Zeit hört und sieht man zwar viel von artgerechter Fischhaltung. Doch bleibt es bis heute den Zoologischen Gärten vorbehalten, in dieser Hinsicht national wie international eine Revolution zu erleben.
Da werden Unsummen investiert um grössere, erlebnisreichere sowie naturähnliche Gehege für Wildtiere bereitzustellen. Die Aquarianer sollten ihnen nacheifern.
Da oft zuvielen Fische in Heimaquarien gepflegt werden, belegen die niedrige Lebenserwartungen.
Je nach Art liegt die Lebensdauer zwischen 1 - 8 Jahre oder mehr, in der Realität werden aber die Zierfische oftmals nicht älter als 3 Monate bis 2 Jahre.
Der Grund dafür ist vielfach in einer mangelhaften Haltung zu suchen. Gerade aus diesem Grund sollte man einem Aquariumverein beitreten und sich an den Veranstaltungen weiterbilden.
Wieviele Fische haben in einem Aquarium platz?
Die Regel besagt: 1 cm Fisch benötigt 2 Liter Wasser – jedoch mindestens 100 l pro Aquarium. Das gilt jedoch nur für sehr kleine Schwarmfische, wie Neons. Ein grosser Buntbarsch von 20 bis 30 cm Körperlänge benötigt dagegend alleine schon 100 bis 200 l Wasser für sich alleine.