Beobachtungen auf Krankheitserscheinungen

Gerade in der ersten Woche nach dem Einbringen der Fische ist auf allfällige Krankheitserscheinungen zu achten.

Manchmal kommt es vor, dass die durch die Strapazen des Transportes geschwächten Fische an Ichthyophthirius multifillis, der sogenannten Weisspünktchenkrankheit, erkranken. Wird nichts gegen diese als weisse Punkte erscheinenden Parasiten unternommen, ist damit zu rechnen, dass ein Grossteil der Fische in kurzer Zeit daran sterben. Der Fachhandel verkauft entsprechende Medikamente und es ist ratsam eine Packung vorrätig zu Hause aufzubewahren, da die Erreger vermutlich latent in den Aquarien vorkommen.

Des weiteren werden oft verschiedene Desinfektionsmethoden empfohlen. Der Einsatz von UV-Lampen oder Ozonatoren wirkt Keimtötend (Viren, Bakterien).
Bei einem vernünftigen Fischbesatz bilden die Tiere normalerweise genügend eigene, natürliche Abwehrstoffe aus.