Das Einrichten
Für das Einrichten eines Aquariums sollte man sich Zeit nehmen.
Bevor man aber mit dem Einrichten beginnen kann, müssen noch einige Vorarbeiten erfolgen. Das beginnt mit der entgültigen Festlegung des Standortes und dem Aufstellen des Aquariums.
Ebenfalls darf eine Steckdose in Aquariumnähe nicht fehlen. Einmal von sehr kleinen Aquarien abgesehen, die auf einen Tisch aufgestellt werden können, benötigen grössere Aquarien einen stabilen Unterschrank. Am besten ist dieser zusammen mit dem Aquarium einzukaufen.
Um einen allfälligen "Spannungsdruck" auf das Glas zu vermeiden, ist das Aquarium (nur bei Vollglasaquarien) mit einer dünnen 5-10 mm starken Styroporplatte zu unterlegen.
Vor dem Einrichtungstermin gehören die Wurzeln in ein Wasserbad, damit sie während 2-3 Tagen einen Grossteil ihrer Farbstoffe verlieren. Wenn nötig sind sie mit einer Bürste gut zu reinigen.
Zugleich ist vorgängig das Kies gründlich unter der Brause vom Schmutz zu befreien. Ein ausgedientes Salatsieb kann für das durchzuspülen des Kieses gute Dienste leisten.
Am Einrichtungstag sollte alles Benötigte bereit liegen.
Die Fische müssen allerdings noch einige Wochen warten bis sie von ihrem neuen Lebensraum Besitz ergreifen können.
Gleich zu Anfang ist das Kies in einer Schicht von etwa 5-10 cm im Aquarium zu verteilen. Nachfolgend ist das Wasser etwa zu einem Drittel einzufüllen.
Dafür ist ein grosser Eimer oder noch besser ein direkt am Hahnen angebrachter Schlauch vorzusehen. Der einfliessende Wasserstrahl ist mit der Hand zu brechen, damit das Kies nicht aufwirbelt. Hinterher sind die Einrichtungsgegenstände zu plazieren.
Schwere Einrichtungsgegenstände sollten direkt auf den Aquariumboden zu liegen kommen, damit sich auf dem Kies nicht ins rutschen kommen und umkippen. Als nächstes sind die Pflanzen an der Reihe.
Beim Einpflanzen ist es wichtig, die Töpfe zu entfernen und die Wurzeln etwas einzukürzen – was das spätere Wachstum begünstigt.
Nun ist das Aquarium vollständig mit Wasser zu füllen. Darauffolgend sind Filter, Heizer und Beleuchtung wie in der Betriebsanleitung angegeben zu montieren. Nach der Entfernung des Spritzwassers an stromführeneden Teilen dürfen die Geräte ihren Betrieb aufnehmen.


