Sie sind hier: Startseite » Tipps

Mein erstes Aquarium

Vorgehen beim Einrichten...

Mein erstes Aquarium

Einleitung
Es gibt zwei Arten von Aquaristik. Die eine ist ausgeklügelt, messbar und mit dem dazu gehörenden technischen Aufwand erfolgreich nachvollziehbar.
Sie ist deswegen nicht einfacher geworden.
Die andere Variante unterscheidet sich insofern, dass vermehrt den eigenen Beobachtungen vertraut wird. Dabei ist es notwendig sich für biologische Zusammenhänge zu interessieren.

In Asien hat die Aquaristik eine ganz andere Bedeutung. Als Zeichen des Wohlstandes und Ausdruck eines gehobenen Lebensstandard ziert so manches Aquarium ein Wohnzimmer. Dass dabei oftmals für europäische Ansichten eher groteske Zuchtformen gehalten werden, stört den asiatischen Aquarianer wenig.

Auch die Bemühungen des amerikanischen Aquarianers, mit bunten Dekorationsgegenständen aus Kunststoff die Farbigkeit der Fische zu unterstreichen, ist bei uns kaum zu finden. Wo und wie auch immer Aquaristik betrieben wird, jeder glaubt es richtig zu machen.

Die Aquaristik wird dann untragbar, wenn man aus den eigenen Fehlern und jenen der anderen nichts dazulernt oder biologische Grundsätze missachtet.