Kontinuierliche Pflegemassnahmen
Der Gesundheitszustand der Fische, ungewohnte Veränderungen im Aquarium, sowie die Wassertemperatur und die Beleuchtungsintensität oder andere technische Installationen sind laufend zu kontrollieren, respektive zu beobachten.
Eine besondere Bedeutung haben die hygienischen Pflegemassnahmen, wie die regelmässigen Teilwasserwechsel.
Sie bilden sozusagen die tragenden Pfeiler einer erfolgreichen Aquaristik.
Hierhin gehört auch das Reinigen der verschmutzten Abdeckscheiben, da diese sonst die Lichtintensität stark beeinträchtigen.
Beim Säubern des Aquariuminnerns darf man nie Reinigungsmittel wie Seife oder Fensterglasreiniger verwenden. Eine Alternative ist Kochsalz, dass man gut einreiben und danach gründlich mit Wasser abspülen kann